Berufsbegleitender Bachelor-Studiengang Sportwissenschaft für DOSB-Trainer oder Trainer mit Übungsleiterlizenz startet im Sommersemester 2019.
Die Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) sind Kooperationspartner für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Sportwissenschaft, der seit dem Wintersemester 2016/17 angeboten wird.
Zielgruppe für diesen Studiengang sind Trainer/innen, Übungsleiter/innen, Vereinsmanager/innen mit DOSB-B-Lizenz, A-Lizenz und Diplom-Trainer/innen. Der Studiengang ist im flexiblen Blended-Learning-Format konzipiert und ermöglicht Studierenden, Beruf, Trainingsalltag und Studium individuell zu gestalten und miteinander zu vereinbaren.
Die in den DOSB-Lizenz-Ausbildungen und in der Trainingspraxis erworbenen Kompetenzen werden im Studiengang aufgegriffen. Sie sind gleichzeitig die Grundlage für die (Weiter-)Entwicklung grundlegender sportwissenschaftlicher Kompetenzen. Kommentar eines Studierenden dazu:
„Das Studium der Sportwissenschaft ermöglicht mir, meine bereits erworbenen Kompetenzen zu erweitern und neues Detailwissen aufzubauen. Die zeitliche Flexibilität passt sehr gut zu meiner aktuellen Tätigkeit.“ (Fußball-A-Lizenzinhaber)
Der Studiengang eröffnet eine Orientierung in Berufsfeldern mit den Schwerpunkten „Bildung im organisierten Sport“ oder „Bewegungsbezogenes betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Leistung im Sport“. Die Entwicklung von Handlungskompetenzen eröffnen den Absolventen/innen vielfältige Berufsperspektiven auf dem Arbeitsmarkt mit Sportbezug.
Eine verkürzte Studiendauer kann durch Anerkennung der entsprechenden beruflichen Qualifikationen sowie die in den Lizenz-Ausbildungen erworbenen Kompetenzen gewährleistet werden. Der nächste Jahrgang kann das Studium zum Sommersemester 2019 aufnehmen.
Weitere Informationen für Interessierte gibt es unter www.sportstudium-fuer-trainer.de oder direkt bei der Studiengangkoordinatorin Carolin Münch, e-mail sport-bachelor@fau.de
Stand: 09.06.2018 DSS/FAU