DHB Trainerbildung 2022

Die Termine für die DHB Trainerausbildungslehrgänge sind online!

Anmeldung und weitere Informationen hier auf der dhb / akademie

März:

07.-11.03.    B-Turbo I (Bewerbung an bayer@deutscher-hockey-bund.de bis 31.01.2022)

14.-16.03.    B-Leistungssport Projektlehrgang Teil II

16.-18.03.    C-Aufbaulehrgang (Bewerbung an bayer@deutscher-hockey-bund.de bis 31.01.2022)

21.-23.03.    B-Aufbaulehrgang (Bewerbung an bayer@deutscher-hockey-bund.de bis 31.01.2022)

28.3-1.04.    TrB-Hauptlehrgang

April:

04.-08.04.    C-Hauptlehrgang

Mai:

23.05.          TrA Kick-Off Online-Meeting (Bewerbung an bayer@deutscher-hockey-bund.de bis 28.02.2022)

Juni:

20.-23.06.    TrA Präsenz-Meeting 1

27.6-1.07     B-Turbo II

August:

01.-05.08.    B-Hauptlehrgang

22.08.          TrA online Meeting 2

September:

05.-09.09.    C-Basislehrgang

26.-30.09.    C-Hauptlehrgang

Oktober/Nov:

TrA Präsenz-Meeting 2 (Projekt)

2023:

Feb/März      TrA Online-Meeting 3

Juni              TrA Präsenz-Meeting 3

Digitaler Trainer A-Basislehrgang

Der Trainer A-Basislehrgang konnte in einem ungewohnten Format erfolgreich durchgeführt werden. Pandemiebedingt durfte der erste Lehrgang für die diesjährige Trainer A Lizenz nicht in Präsenz stattfinden, daher hat man den digitalen Raum gewählt. 30 Trainerinnen und Trainer haben in den letzten Tagen viele Stunden vor Zoom, Moodle, Mural und Co. verbracht um möglichst viel neuen Input zu erlangen und sich auszutauschen.

Es hat den Referenten, Teilnehmer*innen und Lehrgangsleitung sehr viel Spaß gemacht sich auf dieses digitale Bildungsformat einzulassen. Wir freuen uns allerdings auch sehr auf ein reales Treffen bei den nächsten Ausbildungsteilen dieses Jahr.

Zahlreiche Bewerbungen erfordern einen doppelten A-Trainer-Lehrgang

Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen A-Trainer-Lehrgang ist Ende Februar verstrichen, wobei knapp 40 Bewerbungen aus ganz Deutschland bei der DHB-Lehrkommission eingegangen sind. Bei Durchsicht der Kandidat*innen und eingereichten Dokumenten wird deutlich, dass wesentlich mehr geeignete A-Trainer-Anwärter*innen als Lehrgangsplätze zur Verfügung stehen  Daher entschließt man sich für einen „doppelten Jahrgang“ 2021 und dem Angebot eines A-Trainerlehrganges 2022, denn die Lehrkommission ist über die hohe Bewerberanzahl sehr erfreut und unterstützt die Erweiterung des Hockeytraineraus– und –fortbildungswesens. Schlussendlich sind 29 Bewerber*innen für den diesjährigen A-Trainerlehrgang zugelassen. Die Lehrkommission ist jetzt schon auf die Bewerber*innen für 2022 gespannt und wünscht allen diesjährigen A-Trainer-Anwärter*innen viel Spaß und Erfolg!

 

DHB-Trainerportal ist online

Das DHB-Trainerportal ist die Weiterentwicklung des bisherigen Hockey-Coaches und ist Ende letzten Jahres online gegangen. Es bietet eine umfassende Spiel- und Übungssammlung, welche regelmäßig durch den DHB in Zusammenarbeit mit Trainer*innen erweitert wird. Die verbesserte Suchmaske hilft beim Finden von geeigneten Übungen und erleichtert somit die Anwendung in der Praxis. Darüber hinaus können im DHB-Trainerportal Trainingspläne individuell erstellt, runtergeladen und ausgedruckt werden. Unterstützt wird dieses Vorgehen durch eine App mit der Trainingspläne auf dem Hockeyplatz mobil abrufbar sind.

Interesse? Dann sende für das einmonatige kostenlose Probeabonnement eine Mail mit der Angabe von Vor- und Nachname, Verein und E-Mail-Adresse an trainerportal@deutscher-hockey-bund.de. Für die Nutzung über das Probeabonnement hinaus kannst Du auf hier Jahreslizenzen erwerben.

DHB Trainerausbildung 2021

Anmeldung hier auf der dhb / akademie

April:

12.-15.04.   A-Trainer Basislehrgang (Bewerbung an bayer@deutscher-hockey-bund.de bis 28.02.2021)

Mai:

28.-31.05.   A-Trainer Projektlehrgang

Juni:

14.-18.06.   C-Hauptlehrgang

21.-23.06.   C-Aufbaulehrgang (Bewerbung an bayer@deutscher-hockey-bund.de bis 30.04.2021)

23.-25.06.   B-Aufbaulehrgang (Bewerbung an bayer@deutscher-hockey-bund.de bis 30.04.2021)

28.06.-02.07.B-Leistungssport Projektlehrgang Teil I (Bewerbung an bayer@deutscher-hockey-bund.de bis 30.04.2021), Teil II wird 2022 stattfinden

August:

02.-06.08.   B-Hauptlehrgang (besonders für Lehrer geeignet)

23.-25.08.   A-Trainer Prüfungslehrgang

September:

06.-10.09.   C-Basislehrgang

27.9.-1.10.   C-Hauptlehrgang

Oktober:

04.-08.10.   B-Hauptlehrgang

“Ecke – Schuss – Couch” – ein webbasierter Austausch für unsere Hockeyfamilie

Die Sporthallen sind leer, die Hockeyschläger stehen in der Ecke und die Kuchenbleche haben wegen ausgefallener Turniere frei. Dieses Bild zeigt sich derzeit in den meisten Regionen Hockeydeutschlands. Doch das Hockeyherz schlägt weiter bei allen Mitgliedern der Hockeyfamilie. Dies möchten wir gerne unterstützen und haben daher das Projekt „Ecke, – Schuss – Couch“ ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um ein Webangebot für alle Hockeyinteressierten, die während der momentan vorherrschenden Corona-Einschränkungen und dem weitestgehend runtergefahrenen Freizeitangebot trotzdem oder gerade jetzt den Focus auf Hockeyschläger, -ball und das Vereinsleben richten möchten. Und das Ganze entspannt von der heimischen Couch aus.

 

Die Veranstaltungen sind kostenfrei und zur Anmeldung freigeschaltet.

DHB-Trainersymposium 2020 abgesagt

Leider fällt auch das diesjährige DHB-Trainersymposium Corona und seinen Auswirkungen zum Opfer.

Die Entwicklung des Infektionsgeschehens in NRW, insbesondere in Köln, aber auch bundesweit, führt für uns als Veranstalter und für Euch als Teilnehmer/innen zu sehr starken Einschränkungen und Auflagen.

Aufgrund dessen, aber in erster Linie als Schutzmaßnahme für alle Beteiligten, haben wir uns dazu entschieden die Veranstaltung in diesem Jahr abzusagen.