


Von der Couch in den Club
Während des zweiten Lockdowns war es die DHB-Veranstaltungsreihe „Ecke-Schuss-Couch“, die zum regelmäßigen Austausch untereinander einlud und dabei über die verschiedensten Themen rund um den Hockeysport informierte. Eine extrem erfolgreiche Onlinereihe, die wir auch außerhalb der Lockdown Situation in einer ähnlichen Form fortführen wollten“, sagt Direktorin Sportentwicklung Maren Boyé zur angedachten Weiterführung.
So startet der DHB nun nach der erfolgten, schrittweisen Öffnung der Hockeyclubs und der Wiederaufnahme des sportlichen und außersportlichen Vereinslebens mit „Von der Couch in den Club“ die Nachfolge der erfolgreichen Vorgängerserie.
„In regelmäßig stattfindenden Online-Veranstaltungen werden Themen behandelt, welche sofort von der Couch in den Club transportiert und dort umgesetzt werden können“, beschreibt Sportentwicklungsreferent Sébastien Wörndle das Format.
Ab sofort ist die Anmeldung zur Veranstaltungsreihe geöffnet.

Erste Regionalkonferenz 2021 in München
Der HC Wacker München wird Gastgeber der ersten Regionalkonferenz in 2021 sein.
Wir freuen uns darauf am 09. Oktober von 10 – 17 Uhr wieder – “in echt”vor Ort zu sein!

Start in Runde drei!
9 Einheiten unserer “Ecke – Schuss – Couch” – Serie liegen nun hinter uns und wir sind mehr als begeistert über Euer Interesse und freuen uns daher die nächste Runde einzuläuten.
Die ersten Termine stehen bereits fest und können, wie bisher auch, kostenlos gebucht werden.

“Kurz & Gut” – Specialhockey Onlineseminare
Das Webangebot der dhb / akademie wächst.
Im neuen Angebot der Verantwortlichen des Specialhockey-Teams Germany teilen die Trainer*innen und Betreuer*innen ihr Wissen in Sachen Specialhockey. Von der Benutzung von leichter Sprache bis hin zur Durchführung des Trainingsbetriebs ist alles dabei.
Meldet Euch an und schaut mal rein.

“Ecke – Schuss – Couch” – ein webbasierter Austausch für unsere Hockeyfamilie
Die Sporthallen sind leer, die Hockeyschläger stehen in der Ecke und die Kuchenbleche haben wegen ausgefallener Turniere frei. Dieses Bild zeigt sich derzeit in den meisten Regionen Hockeydeutschlands. Doch das Hockeyherz schlägt weiter bei allen Mitgliedern der Hockeyfamilie. Dies möchten wir gerne unterstützen und haben daher das Projekt „Ecke, – Schuss – Couch“ ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um ein Webangebot für alle Hockeyinteressierten, die während der momentan vorherrschenden Corona-Einschränkungen und dem weitestgehend runtergefahrenen Freizeitangebot trotzdem oder gerade jetzt den Focus auf Hockeyschläger, -ball und das Vereinsleben richten möchten. Und das Ganze entspannt von der heimischen Couch aus.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei und zur Anmeldung freigeschaltet.

DHB-Trainersymposium 2020 abgesagt
Leider fällt auch das diesjährige DHB-Trainersymposium Corona und seinen Auswirkungen zum Opfer.
Die Entwicklung des Infektionsgeschehens in NRW, insbesondere in Köln, aber auch bundesweit, führt für uns als Veranstalter und für Euch als Teilnehmer/innen zu sehr starken Einschränkungen und Auflagen.
Aufgrund dessen, aber in erster Linie als Schutzmaßnahme für alle Beteiligten, haben wir uns dazu entschieden die Veranstaltung in diesem Jahr abzusagen.

Team Sportentwicklung vor Ort
Die erste Regionalkonferenz 2020, mit “echten Menschen” hat stattgefunden. Der TSC Eintracht Dortmund war am vergangenen Wochenende ein super Gastgeber (mal wieder).
Diesen Termin wollte sich niemand nehmen lassen und so trat das Team Sportentwicklung mit Vize-Präsident, Direktorin und Referent geschlossen an und traf auf sehr interessierte und aktive Teilnehmer/innen.
Es entstand ein reger Austausch untereinander und so freuen wir uns bereits schon auf die nächste Veranstaltung “vor Ort”. So kann es weiter gehen.

Vor Ort, mit Euch!
Neben den Trainer-Lehrgängen die bereits wieder vermehrt als Präsenz-Veranstaltungen stattfinden, sind nun auch weitere Veranstaltungen geplant, die vor Ort mit Euch zusammen stattfinden sollen.
Dazu gehören die Regionalkonferenz in Dortmund am 29. August und im November das Trainersymposium in Köln, sowie der Hockeyscout-Lehrgang in Ludwigsburg.
Natürlich werden alle Bestimmungen der Corona-Schutzverordnungen der Länder beachtet (unser Bild stammt aus “besseren” Zeiten).
Wir freuen und sehr auf Euch!

Virtuelle Trainerfortbildungen
Die dhb / akademie bietet unterschiedliche Web-Fortbildungen für TrainerInnen als Lizenzverlängerung an.
Nachdem der erste digitale Trainerlehrgang erfolgreich durchgeführt wurde steht schon die nächste Neuerung an. Nach Ostern starten die ersten DHB Web-Fortbildungen, damit TrainerInnen die Möglichkeit bekommen, die nötigen Lerneinheiten zu sammeln. Hier sei zu beachten, dass maximal 8 digital gesammelte LE für einen Verlängerungszyklus von uns anerkannt werden. Zur Lizenzverlängerung sind 15 Lerneinheiten während der Laufzeit der Trainerlizenz zu absolvieren. Die vollständige Teilnahme an der Web-Fortbildung ist Voraussetzung zur Anerkennung der gebuchten Lerneinheiten.