Hockey im Sportunterricht

Diese Sammlung von in der Praxis erprobten Unterrichtsvorschlägen wurden mit ihrem didaktisch-methodischen Aufbau für eine Einführung der Sportart “Hockey” in den Klassen 5-10 konzipiert. Dabei wurden moderne Übungen zum Erlernen aller Hockey Grundtechniken, wie auch auf die schnelle Aneignung der Spielfähigkeit in den Fokus genommen. Somit sollen der Technikerwerb im Zusammenhang mit dem Wettkampf angewendet werden, was durch diverse Spielformen unterstützt wird. Dies stellt gleichzeitig auch das Lernziel der jeweiligen Unterrichtsstunde dar. Zur Erstellung der Broschüre wurden die bewährten Konzepte, wie die der Ballschule hinzugezogen, um eine ganzheitliche Ausbildung in dieser sportartspezifischen Reihe zu darzustellen.

Der Preis beträgt 7,90 € zzgl. Versand. Bei einer Bestellung 1-3 Stk. betragen die Versandkosten 2,50 €,bei einer höheren Stückzahl erfolgen die Versandkosten auf Anfrage.

 

Spielgemäß Hockey unterrichten – Teil III

Diese dreiteilige Reihe ist besonders für den Schulsport geeignet. In ihr werden die Grundtechniken des Hockeys auf einfache Weise erklärt. Unter anderem enthalten die Hefte Übungen zu Themen wie Ballführung, -annahme, – abgabe, Torschuss sowie Abwehrtechniken und Freilaufverhalten. Skizzen und Fotos veranschaulichen die Übungen.
Teil II und III gibt er nur noch als Kopie, daher sind sie nicht von der gleichen Qualität wie Teil I.

Spielgemäß Hockey unterrichten – Teil II

Diese dreiteilige Reihe ist besonders für den Schulsport geeignet. In ihr werden die Grundtechniken des Hockeys auf einfache Weise erklärt. Unter anderem enthalten die Hefte Übungen zu Themen wie Ballführung, -annahme, – abgabe, Torschuss sowie Abwehrtechniken und Freilaufverhalten. Skizzen und Fotos veranschaulichen die Übungen.
Teil II und III gibt er nur noch als Kopie, daher sind sie nicht von der gleichen Qualität wie Teil I.

Spielgemäß Hockey unterrichten – Teil I

Diese dreiteilige Reihe ist besonders für den Schulsport geeignet. In ihr werden die Grundtechniken des Hockeys auf einfache Weise erklärt. Unter anderem enthalten die Hefte Übungen zu Themen wie Ballführung, -annahme, – abgabe, Torschuss sowie Abwehrtechniken und Freilaufverhalten. Skizzen und Fotos veranschaulichen die Übungen.

100 Jahre Deutscher Hockey-Bund

Die Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Verbandes beinhaltet neben den 100 wichtigsten Stationen der DHB-Geschichte einen ausführlichen Statistik-Anhang. Im Mittelpunkt stehen Themen-Geschichten: über die Geburtsstunde des DHB an Silvester 1909, die Hockeyentwicklung in den verschiedenen Regionen des Landes, die Institution Bundestag, die zehn gewählten Präsidenten, die Wiedervereinigung der lange getrennten Verbände Ost und West, die Entwicklung der nationalen Wettbewerbe, die internationalen Erfolge deutscher National- und Vereinsmannschaften, die erfolgreichste Hockeyfamilie der Welt, Jugendarbeit, Schiedsrichterwesen, Hockey als Lebensart, mit Kunststoff zu neuen Künsten. „Bilderalbum, Lesebuch und Nachschlagewerk in einem soll es sein“, so Autor Uli Meyer über die Chronik.

Hockeytraining – Spielgemäße Einführung

Diese Lehrbroschüre eignet sich für Training im Jugendbereich. Sie gibt einen Überblick über verschiedene Spielsituationen, wie zum Beispiel Tore schießen und verhindern, herausspielen und verhindern von Torsituationen sowie das regelkonforme Spiel mit und ohne Torwart, die auch grafisch dargestellt werden. Außerdem beinhaltet sie mehrere gymnastische Übungen zum Verbessern der Beweglichkeit und Stabilisation der hockeyspezifischen Muskulatur.

Techniktraining im Hockey

Das DIN A5 Lehrbuch informiert über das Verständnis von Technik im Allgemeinen, und auf verschiedene Hockeytechniken im Speziellen. Weiterhin gehen die Autoren auf den Wandel der Technik, sowie die neueren Modelle beim Techniktraining mit dazu gehörigen Technikkonzepten im Vergleich ein. Bewegungsaufgaben für das Hockeytraining geben noch ein paar praxisorientierte Hinweise zum Technikvorbereitungstraining.