Beschreibung

Der B Leistungssportlehrgang wurde im Zuge der neuen Ausbildungsstruktur für Trainer*innen weiterentwickelt und neu strukturiert. Vor der Praxis-Phase veranstalten wir ein Kick-Off Meeting (online) und erste Inhalte werden in der Prep-Phase (online) vermittelt. Nach der Praxis-Phase (Präsenz in Köln) wird es Wahlmodule geben. Diese wählt ihr nach dem Kick-Off Meeting. Der Lehrgang wird in der Prüfungswoche mit der Prüfung und dem anschließenden Erhalt der B Leistungssportlizenz abgeschlossen. Die Prüfung findet an einem Tag der Prüfungswoche statt, an den weiteren Tagen der Prüfungswoche besteht keine Anwesenheitspflicht.

 

Wir freuen uns, dass die neue Ausbildungsstruktur mitbringt, dass der B Leistungssportlehrgang auch als “Turbo Lehrgang” absolviert werden kann. Die Turbo Lehrgänge richten sich in erster Linie an ehemalige oder aktive Bundesligaspieler*innen und Jugendnationalspieler*innen. Jeder kann sich mit auf das Turbo Format bewerben. Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme trifft die Lehrkommission nach Bewerbungsschluss. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren findet ihr unten.

Der B Turbo und B Leistungssportlehrgang wurden zusammengelegt. Die Praxis-Phase wird im LLZ in Köln stattfinden. Neben dem theoretischen Input werdet ihr auch selbst auf dem Platz als Trainer*in aktiv werden.

 

B Leistungssport Kick-Off Meeting: 15.05.2023, 18:00-21:00 (online) (Turbo + “Standard” Kandidaten)

B Leistungssport Prep-Phase: 16.05.2023-30.07.2023 (online) (Turbo + “Standard” Kandidaten)

B Leistungssport Turbo-Phase: 24.06.2023, 10:00-16:00 (online) (nur für Turbo Absolventen)

B Leistungssport Praxis-Phase: 31.07.2023-04.08.2023 (Köln) (Turbo + “Standard” Kandidaten)

B Leistungssport Wahlmodule: abhängig vom Referenten und Ort, zwischen der Praxis-Phase und der Prüfungswoche. Die genauen Daten werden so früh wie möglich kommuniziert. Ihr werdet von „Mittag bis Mittag“ das Wahlmodul absolvieren. (Turbo + “Standard” Kandidaten)

B Leistungssport Prüfungswoche: 30.10.2023-03.11.2023 (Köln) (Turbo + “Standard” Kandidaten)

 

Die Wahlmodule 2023 sind:

a) Technikdetail- und Kleingruppen-Taktik Training

b) (Video-) Analyse

c) Torwarttraining

d) Kurze Ecken und Standardsituationen

 

Aus den Wahlmodulen müsst ihr nur eins belegen. Es wird möglich sein mit einer aktiven Lizenz weitere Wahlmodule in Zukunft zu belegen und sich zertifizieren zu lassen.

 

Die Bewerbungsunterlagen sendet ihr an Benedict Falter (falter@deutscher-hockey-bund.de). Bewerbungsfrist ist der 28.02.2023. Die Unterlagen werden von der Lehrkommission geprüft. Im Anschluss werden die Unterlagen dem Landesverband zugespielt, der zusätzlich eine Empfehlung oder Ablehnung aussprechen kann. Die Bewerbungsunterlagen sollten mindestens folgende Infos erhalten:

a) Lebenslauf (nicht rein sportlicher Lebenslauf)

b) zugehöriger Landesverband

c) Motivationsschreiben: Was bedeutet Leistungssport für mich und meine Tätigkeit als Trainer*in?

d) nur für Turbo TN: Nachweis der Qualifikationsvoraussetzungen

 

Die Bewerbungsunterlagen sollten in einem zusammenhängenden PDF verschickt werden. Bewerbungen mit mehreren Dokumenten werden u.U. nicht berücksichtigt.

 

In dem Preis sind alle Maßnahmen des Lehrgangs enthalten.

Der Lehrgang umfasst:

            1 Online-Modul (Prep-Phase)

            5 Tage Praxis-Phase inkl. Vollpension

            2 Tage Spezialisierungsbereich inkl. Vollpension

            1 Tag Prüfung inkl. Vollpension

Prüfungsgebühr und Ausstellung Lizenz

Lehrgangsgebühr (inkl. VP)                799,-€

Turbo-Aufschlag                                            99,-€

Übernachtung im DZ (6 Nächte)                   275,-€

Einzelzimmerzuschlag                                   160,-€

 

Anreise: Die Deutsche Bahn bietet für An – und Abreise ein Veranstaltungsticket an.

 

Wir sind um eine klare, transparente Kommunikation der neuen Lehrgangsstrukturen bemüht. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne per Mail an Benedict Falter (falter@deutscher-hockey-bund.de) wenden.

Rezensionen

Wir haben bislang noch keine Rezensionen für diese Veranstaltungsform erhalten.

Ticketoptionen

Details Preis Anzahl
B Leistungssportlehrgang 2023 (Doppelzimmer)Zeige Einzelheiten + € 1,074.00 (EUR)   Ausverkauft
B Leistungssportlehrgang Turbo 2023 (Doppelzimmer)Zeige Einzelheiten + € 1,173.00 (EUR)   Ausverkauft

Veranstaltungsort