Coach Special – Inklusive ÜL Ausbildung
DHB / Akademie
Umfangreicher Einstieg in die zielgruppengerechte Gestaltung von Specialhockey Angeboten. Möglichkeit einer C-Trainer Lizenzverlängerung. Für alle Personen mit Interesse an Specialhockey. Vorerfahrung nicht nötig. Teilnahme ab 16 Jahren möglich
- Duisburg
- Specialhockey
- 13.10.2023 - 17:00
- 15.10.2023 - 13:00
Beschreibung
Inhalt
Dich interessiert das Thema Inklusion und du möchtest im Specialhockey aktiv werden? Du bist bereits aktiv und möchtest deine Kenntnisse erweitern?
Dann ist diese Coach Special Ausbildung genau das richtige für dich. Wir machen dich fit für dein Engagement im Bereich Specialhockey.
Neben praktischen Fähigkeiten zur angepassten Trainingsgestaltung erhaltet ihr Variationen zu abwechslungsreichen Spielformen für heterogene Gruppen und es werden behinderungsspezifische Kompetenzen und Methoden vermittelt. Zusätzlich erhaltet ihr Tipps und Tricks für den Aufbau eines Speciahockeyangebotes.
Die Coach Special Ausbildung ist für alle geeignet, die sich für das Thema Inklusion im Hockey und Gestaltungsmöglichkeiten von Hockeytrainings mit heterogenen Gruppen interessieren.
Mit mehreren Referenten und Lehrmaterialien in einfacher Sprache können wir auf unterschiedliche Bedürfnisse, vor allem auch auf eine geistige Behinderung, individuell eingehen.
inklusive Ausbildung – Einfache Sprache
Es findet gemeinsames Lernen und voneinander Lernen zwischen Teilnehmenden mit und ohne geistige Beeinträchtigung statt.
Termine
Die Ausbildung zum Special Coach beinhaltet 40 Lerneinheiten.
Die Lerneinheiten werden in Online Seminaren, Online Selbstlerneinheiten und in einem Praxis-Lehrgang durchgeführt.
Eine Teilnahme am Präsenzlehrgang ist nur bei vorheriger Absolvierung der Online Einheiten möglich.
- Online Seminar: 5. Oktober 2023, 18 -21 Uhr
- Selbstlernphase: 6.-12. Okt. 2023, 4 LE
- Lehrgang: 13. -15. Oktober 2023
- Tandem Arbeit: 15. Okt. -9. Nov. 2023, Trainingsgestaltung
- Selbstlernphase: 16. Okt. – 29. Okt. 2023, 5 LE
- Online Seminar: 30. Oktober 2023, 18-21 Uhr
- Online Seminar: 10. Nov. 2023, 18-21 Uhr
Zielgruppe
Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ab 16 Jahren mit Interesse an Specialhockey und Inklusion.
Nutzen für die Zielgruppe/den Verein
Die Teilnehmer*innen lernen von Experten, wie man das Training für und mit Menschen mit Behinderung geschickt und abwechslungsreich aufbaut und bieten dem Verein somit eine Möglichkeit, sich in einem interessanten und wichtigen Themenfeld zu engagieren. Die Teilnehmenden erlangen ausreichendes Wissen um ein Specialhockey-Angebote aufzubauen und selber als Experten zu fungieren. Inklusion ist ein wichtiger Aspekt des (Vereins-) Lebens und bietet für alle Beteiligten einen wertvollen Mehrwert.
Kosten
Dank der finanziellen Unterstützung der Aktion Mensch kann die Ausbildung komplett kostenfrei angeboten werden.
Anreise
Die Deutsche Bahn bietet für An – und Abreise ein Veranstaltungsticket an. Direkt zur Buchung geht es hier.
Die Reisekosten mit der Bahn 2. Klasse Sparpreis werden den Teilnehmenden rückerstattet.
Rezensionen

Sofie Yurov
Limburger HCIch bin von diesem Lehrgang wirklich sehr begeistert. Nicht nur von der Thematik und davon, wie wir Teilnehmer über alles aufgeklärt wurden, sondern auch von der Gruppe, mit der wir dieses Wochenende verbringen durften. Wir haben viel voneinander und miteinander gelernt. Der wichtigste Satz, den ich an diesem Wochenende gelernt habe, lautet „Man ist nicht behindert, man wird behindert“ Der Lehrgang hat mir sehr geholfen, Anhaltspunkte für mein zukünftiges Projekt zu finden.
Ticketoptionen
Details | Preis | Anzahl |
---|---|---|
Standard Ticket (mit Übernachtung im EZ) | € 60.00 (EUR) | Ausverkauft |
Standard Ticket (ohne Übernachtung) | € 0.00 (EUR) | Abgelaufen |
Standard Ticket (mit Übernachtung im DZ) | € 0.00 (EUR) | Abgelaufen |
Veranstaltungsort
Duisburg
Nordrhein-Westfalen
47055
Website:
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/duisburg-sportpark/
Capacity:
∞
Beschreibung:
Jugendherberge Duisburg Sportpark
Kruppstraße 9
47055 Duisburg
Club Raffelberg