„Ecke – Schuss – Couch“ Thema: Cleverer Start des Vereinslebens für seine Mitglieder nach Corona.
DHB / Akademie
Der erste Teil unserer beiden Referenten drehte sich um die Mitgliedergewinnung während Corona. Im zweiten Teil wird nun mit Euch gemeinsam besprochen, wie der Neustart ins Vereinsleben und in den Trainingsbetrieb nach dem erneuten Lockdown clever und sinngebend gestaltet werden.
- Virtuell
- Vereine
- 15.02.2021 - 19:00
- 15.02.2021 - 20:00
Beschreibung
Die „Ecke – Schuss- Couch“-Einheiten stellen ein 60 minütiges Webangebot für alle Hockeyinteressierten dar, die während der vorherrschenden Corona-Einschränkungen und dem weitestgehend runtergefahrenen Freizeitangebot trotzdem oder gerade jetzt den Focus auf Hockeyschläger, -ball und das Vereinsleben richten möchten. Und das Ganze entspannt von der heimischen Couch aus. Es geht neben dem Transfer von hilfreichen Infos auch um den wertvollen Austausch untereinander.
Voraussetzung:
Ein Zugang zu Video- und Audioübertragung muss sichergestellt werden. Zur Durchführung des Web-Formats verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Zugangsdaten werden am Tag der Veranstaltung per Email verschickt.
Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird.
Zielgruppe:
Die Teilnahme an den Ecke, Schuss, Couch Einheiten steht allen Hockeyinteressenten offen.
Referent:
Valentin Altenburg & Sven Lindemann
Thema:
Der erste Teil unserer beiden Referenten drehte sich um die Mitgliedergewinnung während Corona. Im zweiten Teil wird nun mit Euch gemeinsam besprochen, wie der Neustart ins Vereinsleben und in den Trainingsbetrieb nach dem erneuten Lockdown clever und sinngebend gestaltet werden.
Rezensionen

Volker Barckmann
Goslarer Hockey Club 09Wir finden das neue Format eines HockeyScout-Clublehrganges großartig, weil die Inhalte kompakt und für uns vor Ort vermittelt werden. Das spielt uns als Organisatoren bei der Akquise von Teilnehmenden wunderbar in die Karten. Die Art und Weise der Durchführung durch die Referentinnen Maren und Iris, die mannigfaltigen Tipps und Hinweise in Theorie und Praxis, die zahlreichen Unterlagen sowie die Begleitung vor, während und nach dem Lehrgang sind einfach fantastisch! Toll auch, dass das Schwerpunktthema individuell auf die Anspruchsgruppe zugeschnitten wird.

Sofie Yurov
Limburger HCIch bin von diesem Lehrgang wirklich sehr begeistert. Nicht nur von der Thematik und davon, wie wir Teilnehmer über alles aufgeklärt wurden, sondern auch von der Gruppe, mit der wir dieses Wochenende verbringen durften. Wir haben viel voneinander und miteinander gelernt. Der wichtigste Satz, den ich an diesem Wochenende gelernt habe, lautet „Man ist nicht behindert, man wird behindert“ Der Lehrgang hat mir sehr geholfen, Anhaltspunkte für mein zukünftiges Projekt zu finden.

Wulf Rietdorf
HC Berlin Brandenburg 2019 e.V.Die Regionalkonferenz in Leipzig war für uns als neuer Berliner Hockeyverein sehr hilfreich. Der Meinungsaustausch mit den Referenten und den Teilnehmern war super und hat uns sehr viel weiter gebracht. Sehr gut fanden wir die gewählten Themen, die uns für unsere weiteren Entscheidungen helfen werden. Liebes DHB-Team macht weiter so, die regionalen Vereine zu besuchen und zu unterstützen.

Anne Fischer
Dieses HockeyScout-Wochenende war sehr lehrreich – sowohl in Bezug auf die Theorie, als in Bezug auf die Praxis in der Halle. Ich habe nach 8 Stunden Hockey-Kompakttraining einen anderen Blick auf diese Sportart bekommen und diese Sportart ins Herz geschlossen

H.-P. Kempe
AC WeinheimIm Rahmen der DHB / akademie-Regionalkonferenz wurde ich in vielen Bereichen inspiriert und bekam praktische Informationen, wie z.B. beim Eltern-, Schul- und Kitahockey. Gefallen haben mir die Interaktionen, der Austausch und die Vernetzungsmöglichkeiten der Teilnehmer. Insgesamt ein sehr praxisorientiertes Seminar, das uns als jungen Verein viele wertvolle Infos und Tipps gegeben hat.
Ticketoptionen
Veranstaltungsort
Virtuell
Nordrhein-Westfalen
41179
Germany
Website:
https://akademie.hockey.de
Capacity:
∞