Beschreibung

Du engagierst dich im Hockey?
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt?
Du hast Bock weitere junge Engagierte aus Hockeydeutschland kennenzulernen?
Du interessierst dich für spannende Workshops im Bereich Sport und Ehrenamt?

UND würdest gern die Finalspiele live im Stadion sehen?

Von Donnerstag bis Sonntag findet das DHB- Jugendlager  zu den EuroHockey Championships 2023 in Mönchengladbach statt. Wir übernachten im Wilhelm Kliever Haus in Mönchengladbach, dort wird auch der Großteil der Veranstaltung stattfinden. Neben Workshops, Stadionbesuchen und Netzwerken steht natürlich auch die ein oder andere Sportchallenge auf dem Programm.

Sei dabei!

Wann?
24.- 27. August 2023
Anreise Donnerstag bis 18 Uhr
Abreise Sonntag ab 17:00 Uhr (Nach dem Herren-Finale/Siegerehrung)

Wo?
Wilhelm Kliever Haus, Mönchengladbach

Wer?
Junge Engagierte und Juniorteammitglieder zwischen 16 und 26 Jahren

Kosten?
80€ Anmeldegebühr für Unterkunft, Vollverpflegung und Tickets

Was musst du tun?
HIER bis zum 30. Juli anmelden, sporttaugliche Kleidung und jede Menge gute Laune mitbringen.

Hinweis zur Schulbefreiung

Sollte dies notwendig sein, fragt bitte beim DHB-Jugendsekretariat bei Franziska Berker (berker@deutscher-hockey-bund.de) an.

Auch in diesem Jahr gilt für Teilnehmende unserer Veranstaltungen das DB-Veranstaltungsticket. Direkt zur Buchung geht es hier.

Förderhinweis

Wir freuen uns, dass wir bei der Durchführung des Seminars von der Deutschen Sportjugend im DOSB (dsj) aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterstützt werden!

Rezensionen

Wir haben bislang noch keine Rezensionen für diese Veranstaltungsform erhalten.

Ticketoptionen

We're sorry, but all tickets sales have ended because the event is expired.

Veranstaltungsort


Am Hockeypark 1
Mönchengladbach
41179
Germany

Website:

Capacity:
12000


Beschreibung:

Der SparkassenPark Mönchengladbach befindet sich im Nordpark in Mönchengladbach in direkter Nachbarschaft zum Stadion im Borussia-Park. Es war die alleinige Spielstätte der Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006.
Das Stadion ist Ende 2005, früher als ursprünglich geplant, fertiggestellt worden und bietet bis zu 12.000 Menschen Platz. Die Eröffnung des Stadions wurde Ostern 2006 mit einem Vier-Nationen-Turnier gefeiert. Die Teilnehmer waren Deutschland, Indien, Argentinien und Spanien. Der Namensgeber des HockeyParks war bis 2015 die Warsteiner Brauerei. Sie hatte schon 2014 angekündigt, den laufenden Zehn-Jahres-Vertrag nicht weiter zu verlängern. Seit dem 27. März 2015 trägt die Veranstaltungsstätte offiziell den Sponsorennamen SparkassenPark Mönchengladbach. Der Vertrag mit der Sparkasse über die Namensrechte hat eine Laufzeit von zehn Jahren mit einer Option auf fünf weitere Jahre.