Beschreibung

Das Specialhockey  Symposium bietet Engagierten, Aktiven und Interessierten im Specialhockey die Möglichkeit, sich im Netzwerk zum Thema Specialhockey auszutauschen sowie bei diesem Symposium die Gestaltung eines nachhaltigen und inklusiven Qualifizierungskonzeptes mit zu entwickeln.

Gemeinsame Arbeitsthemen:

  • Ideenaustausch zur weiteren Entwicklung von Specialhockey(-angeboten)
  • Erörterung von Möglichkeiten der gemeinsamen Netzwerkarbeit
  • Erfassung von relevanten Themen für den Weiterbildungsbereich
  • Erörterung der Bedürfnisse an eine digitale Bildungsplattform
  • Ideensammlung zur Kooperationsaktivitäten mit Special Olympics
  • Erfahrungsaustausch

Ziel ist, unter anderem, in den gemeinsamen Austausch zu gehen und über bisherige und zukünftige Entwicklungen zu sprechen. Desweiteren  werden die verschiedenen Anforderungen an eine digitale Bildungsplattform erörtert. Dabei soll vom gemeinsamen Austausch und den unterschiedlichen Erfahrungen der Teilnehmer*innen  profitiert werden, worunter auch die Sammlung der einzelnen Bedürfnisse an Aus,- Fort-und Weiterbildungsangebote. Zukünftig soll jeder die Möglichkeit des freien Zugriffs auf Specialhockey relevante Themen erhalten und das Defizit im Bereich der Gestaltung Specialhockeytrainings eliminiert werden. Ebenso soll es Menschen mit geistiger Behinderung eine weitere Form der Teilhabe ermöglichen.

Des Weiteren hilft der Austausch sowohl unter Engagierten, Interessierten, Startern und bereits Aktiven beim persönlichen Kompetenzaufbau und zur Stärkung der Specialhockeyangebote.

 

Zeitplan:

Freitag, 20.Oktober 2023 um 19 Uhr -optional (mit Übernachtung)
Samstag, 21. Oktober 2023 von 9.30 Uhr bis 17 Uhr

 

Übernachtung:

Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung vom 20.10 auf den 21.10.2023 im DZ.
Eine Übernachtung im EZ ist nach Verfügbar und gegen Eigenbeteiligung möglich.

 

Anreise:

Die Deutsche Bahn bietet für An – und Abreise ein Veranstaltungsticket an. Direkt zur Buchung geht es hier.

 

 

Rezensionen

Ticketoptionen

Standard Ticket


Veranstaltungsort


Guts-Muths-Weg 1
Köln
Nordrhein-Westfalen
50933
Germany

Telefon:
0221 49822470

Capacity: