Trainer*innen A Lehrgang 2023
DHB / Akademie
Der Trainer*innen A Lehrgang qualifiziert für die höchste Lizenzstufe im DHB. Wir freuen uns, dass ihr die Möglichkeit bekommt, den Lehrgang in Teilen hybrid zu absolvieren. Die Präsenzphasen finden in Köln statt.
- A-Trainer
- 12.06.2023 - 18:00
- 03.11.2023 - 17:00
Beschreibung
Der Trainer*innen A Lehrgang 2023 ist auch in der Konzeption der neuen Ausbildungsstruktur weiterentwickelt worden. Voraussetzung für den A Lehrgang ist die B Leistungssportlizenz. Ebenso geht dem Trainer*innen A Lehrgang ein Bewerbungsprozess voraus. Weitere Infos findet ihr weiter unten. Auch hier werden erste Inhalte online vermittelt und den Praxis-Phasen sind Prep-Phasen vorgeschaltet.
Die Prüfung findet an einem Tag der Prüfungswoche statt, an den weiteren Tagen der Prüfungswoche besteht keine Anwesenheitspflicht.
A Kick-Off Meeting: 24.04.2023, 18:00-21:00 (online)
A Prep-Phase I: 12.06.2023, 18:00-21:00 (online)
A Prep-Phase II: 26.06.2023, 18:00-21:00 (online)
A Mikro-Phase: 10.07.2023-14.07.2023 (Köln)
A Makro-Phase: 25.09.2023-29.09.2023 (Köln)
A Prüfungswoche: 30.10.2023-03.11.2023 (Köln)
Die Bewerbungsunterlagen sendet ihr an Benedict Falter (falter@deutscher-hockey-bund.de). Bewerbungsfrist ist der 28.02.2023. Die Unterlagen werden von der Lehrkommission geprüft. Im Anschluss werden die Unterlagen dem Landesverband zugespielt, der zusätzlich eine Empfehlung oder Ablehnung aussprechen kann. Die Bewerbungsunterlagen sollten mindestens folgende Infos erhalten:
a) CV (Hockey)
b) Videobewerbung (max. 04:00) mit
- Vorstellung der eigenen Person und Trainer*innentätigkeit
- Warum ist der A Lehrgang wichtig für mich?
- In welchen Bereichen muss und möchte ich mich weiterentwickeln?
Beachtet bei der Videobewerbung, dass das Video gleichzeitig auch als Vorstellungsvideo für die anderen Teilnehmenden und als Material zur ersten Selbstreflexion dient.
Der CV sollte in einem PDF verschickt werden. Bitte benennt die Datei Nachname_Vorname_CV_2023ALehrgang.
Bitte benennt die Videodatei Nachname_Vorname_Videobewerbung_2023ALehrgang
Sollten die Dateien nicht entsprechend benannt sein, kann es passieren, dass die Bewerbung u.U. nicht berücksichtigt werden kann.
In dem Preis sind alle Maßnahmen des Lehrgangs enthalten.
Der Lehrgang umfasst:
1 Online-Modul (Prep-Phase)
5 Tage Mikro-Phase inkl. Vollpension
5 Tage Makro.Phase inkl. Vollpension
1 Tag Prüfung inkl. Vollpension
Prüfungsgebühr und Ausstellung Lizenz
Lehrgangsgebühr (inkl. VP) 1099,-€
Übernachtung im DZ (9 Nächte) 351,-€
Einzelzimmerzuschlag 180,-€
Anreise: Die Deutsche Bahn bietet für An – und Abreise ein Veranstaltungsticket an.
Wir sind um eine klare, transparente Kommunikation der neuen Lehrgangsstrukturen bemüht. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne per Mail an Benedict Falter (falter@deutscher-hockey-bund.de) wenden.
Rezensionen
Wir haben bislang noch keine Rezensionen für diese Veranstaltungsform erhalten.
Ticketoptionen
Veranstaltungsort
HYBRID