“Von der Couch in den Club” Thema: Grundschulwettbewerbe – ein Mehrwert für Vereine und ihre Mitgliederentwicklung
DHB / Akademie
DHB-Jugendsekretärin Wibke Weisel und DHB-Direktorin Sportentwicklung Maren Boyé stellen Euch die Möglichkeiten vor, mit Grundschulwettbewerben einen Mehrwert für Euch und Euren Verein zu schaffen.
- Virtuell
- Vereine
- 24.05.2023 - 18:30
- 24.05.2023 - 20:00
Beschreibung
Während des zweiten Lockdowns war es die DHB-Veranstaltungsreihe „Ecke-Schuss-Couch“, die zum regelmäßigen Austausch untereinander einlud und dabei über die verschiedensten Themen rund um den Hockeysport informierte. Eine extrem erfolgreiche Onlinereihe, die auch außerhalb der Lockdown Situation in einer ähnlichen Form fortgeführt wird.
In regelmäßig stattfindenden Online-Veranstaltungen werden Themen behandelt, welche sofort von der Couch in den Club transportiert und dort umgesetzt werden können.
Voraussetzung:
Ein Zugang zu Video- und Audioübertragung muss sichergestellt werden. Zur Durchführung des Web-Formats verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Zugangsdaten werden am Tag der Veranstaltung per Email verschickt.
Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird.
Zielgruppe:
Diese Einheit “Von der Couch in den Club” richtet sich an alle Club- und Jugendverantwortlichen
Referentinnen:
DHB-Jugendsekretärin Wibke Weisel und DHB-Direktorin Sportentwicklung Maren Boyé
Thema:
Bei „Jugend trainiert“ (JtfO) wurde nun zusätzlich ein neuer Teamwettbewerb für Grundschulen entwickelt, um auch die jüngsten Schüler*innen für Bewegung zu begeistern. Der „Jugend trainiert”-Grundschulwettbewerb findet zwischen einzelnen Teams einer Schulklasse, zwischen verschiedenen Klassen einer Schule oder auch zwischen Teams der ganzen Schule statt. Wir möchten Euch das Konzept mit seinen 50 Bewegungseinheiten mit und ohne direkten Hockeybezug einmal vorstellen.
Zudem wird Euch einen Einblick in das Konzept des „Grundschul-Hockey-Turniers“ des Deutschen Sportclubs Düsseldorf (DSD) gegeben. Der Verein nutzt es erfolgreich im Rahmen seiner Mitgliederentwicklungsstrategie und steht Euch bei dieser Couch-Club Einheit für Fragen auch gerne zur Verfügung.
Rezensionen

Stephan Lippmann
Das Zoom meeting zum Thema von der Couch in den Club war sehr informativ. Besonders interessant die Wettbewerbsbeispiele für den Grundschulbereich und die Erfahrungen in Sachen Grundschulhockey aus anderen Vereinen. Die Unterschiede in den Vereinen und Städten sind z.T. sehr groß und hier können wir von den unterschiedlichen Lösungsansätzen gegenseitig profitieren. Danke für die Möglichkeit und gerne wieder.

Volker Barckmann
Goslarer Hockey Club 09Wir finden das neue Format eines HockeyScout-Clublehrganges großartig, weil die Inhalte kompakt und für uns vor Ort vermittelt werden. Das spielt uns als Organisatoren bei der Akquise von Teilnehmenden wunderbar in die Karten. Die Art und Weise der Durchführung durch die Referentinnen Maren und Iris, die mannigfaltigen Tipps und Hinweise in Theorie und Praxis, die zahlreichen Unterlagen sowie die Begleitung vor, während und nach dem Lehrgang sind einfach fantastisch! Toll auch, dass das Schwerpunktthema individuell auf die Anspruchsgruppe zugeschnitten wird.

Sofie Yurov
Limburger HCIch bin von diesem Lehrgang wirklich sehr begeistert. Nicht nur von der Thematik und davon, wie wir Teilnehmer über alles aufgeklärt wurden, sondern auch von der Gruppe, mit der wir dieses Wochenende verbringen durften. Wir haben viel voneinander und miteinander gelernt. Der wichtigste Satz, den ich an diesem Wochenende gelernt habe, lautet „Man ist nicht behindert, man wird behindert“ Der Lehrgang hat mir sehr geholfen, Anhaltspunkte für mein zukünftiges Projekt zu finden.

Wulf Rietdorf
HC Berlin Brandenburg 2019 e.V.Die Regionalkonferenz in Leipzig war für uns als neuer Berliner Hockeyverein sehr hilfreich. Der Meinungsaustausch mit den Referenten und den Teilnehmern war super und hat uns sehr viel weiter gebracht. Sehr gut fanden wir die gewählten Themen, die uns für unsere weiteren Entscheidungen helfen werden. Liebes DHB-Team macht weiter so, die regionalen Vereine zu besuchen und zu unterstützen.

Anne Fischer
Dieses HockeyScout-Wochenende war sehr lehrreich – sowohl in Bezug auf die Theorie, als in Bezug auf die Praxis in der Halle. Ich habe nach 8 Stunden Hockey-Kompakttraining einen anderen Blick auf diese Sportart bekommen und diese Sportart ins Herz geschlossen
Ticketoptionen
Veranstaltungsort
Virtuell
Nordrhein-Westfalen
41179
Germany
Website:
https://akademie.hockey.de
Capacity:
∞