Beschreibung

Wir verhandeln alle – jeden Tag – von morgens bis abends – ob bewusst oder unbewusst. Und manche Gespräche sind definitiv wichtiger als andere. Es lohnt sich, sich mit dem Thema „Verhandlungen vorbereiten und führen” intensiver zu beschäftigen. Und das zunächst mal ganz unabhängig vom Kontext, ob in der Sportorganisation, im Beruf oder im Privaten. In dem Workshop mit Karin Schwaer wird neben allgemeinen Informationen und Wissenswertem rund um das Thema „Verhandlungen”, auch das Thema „Gehaltsverhandlungen” Berücksichtigung finden. In dem ca. 90-minütigen Workshop gibt es neben einem Input von Karin Schwaer, auch genug Zeit für Fragen und Diskussionen.

Folgende Inhalte sind vorgesehen:

Teil 1: 80 % des Verhandlungserfolgs liegen in der Vorbereitung. Warum ist das so und wie kann man sich zielgerichtet auf eine Verhandlung vorbereiten?

Teil 2: 20 % des Erfolgs bestimmt die Verhandlung als solches. Mit WAS sollte man rechnen? Populäre Verhandlungstaktiken: Von Ankereffekt bis Tit for Tat.

 

Im Anschluss seid ihr gefragt und eingeladen ihre Fragen einzubringen. Welches Thema dann schlussendlich diskutiert wird, alles Verhandlungssache 😉

 

Karin Schwaer ist Wirtschaftsjuristin, Wirtschaftsmediatorin und Negotiator und unterstützt als Gehaltscoach qualifizierte und im Job erfolgreiche Menschen dabei, gut gelaunt und bestens vorbereitet in Gehaltsverhandlungen, Mitarbeitergespräche oder auch Bewerbungsgespräche zu gehen. Sie hat über 30 Jahre Berufserfahrung in der freien Wirtschaft sammeln können. Davon hat sie viele Jahre als Führungskraft, unter anderem fast 10 Jahre als Geschäftsführerin einer kleinen Consultinggesellschaft, auf beiden Seiten des Verhandlungstisches gesessen. 2018 gründete Karin Schwaer „GEHALTSSPRUNG für „Sie”! „Seit dieser Entscheidung konnte ich vielen Menschen helfen, gut gelaunt und bestens vorbereitet in die Gehaltsverhandlung zu gehen. Und immer wieder freue ich mich sehr, wenn ich zurückgemeldet bekomme, dass es „gut gelaufen” ist.”

 

Die DHB Web-Fortbildung richtet sich an alle Interessierten, auch “hockey-externe”.

Der Link zum Zoom-Meeting wird am Tag der Fortbildung verschickt.

Rezensionen

Wir haben bislang noch keine Rezensionen für diese Veranstaltungsform erhalten.

Ticketoptionen

We're sorry, but all tickets sales have ended because the event is expired.

Veranstaltungsort


Am Hockeypark 1
Virtuell
Nordrhein-Westfalen
41179
Germany

Website:

Capacity: