Verbesserte Newsletter-Einstellungen

Damit wir euch über genau die Themen informieren können, welche für euch von Interesse sind, habt ihr ab sofort die Möglichkeit eure Newsletter-Einstellungen zu personalisieren.

Zu diesem Zweck habt ihr die Möglichkeit über den unten stehenden Link auszuwählen zu welchen Themen und Veranstaltungen ihr Informationen per Akademie-Newsletter erhalten möchtet. Das funktioniert auch, wenn ihr schon zum Newsletter angemeldet seid.

In regelmäßigen Abständen werden wir euch dann über eure ausgewählten Akademie-Rubriken und -bereiche auf dem Laufenden halten können, ohne dass ihr euch selber um die Infos kümmern müsst.

Über folgenden Link habt ihr die Möglichkeit eure Einstellungen zu verändern: Newsletter Einstellungen

 

 

2019 kann kommen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und 2019 kommt mit großen Schritten.

Die ersten Fort – und Weiterbildungstermine stehen fest und können teilweise auch schon gebucht werden.

Euer Wunschtermin ist noch nicht dabei, oder Ihr wartet noch auf ein anderes Thema? Dann lohnt es sich hier regelmäßig einen Blick hinein zu werfen, denn auch unsere Planungen für 2019 laufen nach wie vor auf Hochtouren.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Gesucht: Referent für Trainerausbildung beim DHB

Ihr sucht eine neue berufliche Herausforderung im Hockey-Umfeld? Dann haben wir etwas für euch! Wir sind auf der Suche nach einer tatkräftigen Unterstützung für unser DHB-Referenten-Team. Für die Planung und Durchführung der Trainerausbildung im DHB suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen hauptamtlichen Referenten (w/m) in Vollzeit.

Mit einem Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaften, Pädagogik, BWL oder einer entsprechenden Ausbildung möglichst mit Berufserfahrung seid ihr bei uns genau richtig. Neben der Planung, Organisation und Durchführung von Seminaren und Workshops warten  viele weitere spannende Aufgabenbereiche, die eigenverantwortlich bearbeitet werden. Wenn ihr jetzt neugierig seid, dann klickt einfach mal in unseren Karriere-Bereich. Wir freuen uns auf eure Bewerbung!

Als Trainer bei WM oder EM dabei sein

Für unsere Bundestrainer gehören ein Hockey Worldcup oder die European Championships zu den festen und wichtigsten Veranstaltungen mit ihren Kaderteams. Ganz sicher sind es auch die Highlights innerhalb der Trainerarbeit mit bleibenden Erinnerungen. Doch das erlebt eben nur eine Hand voll Trainer.
Oder?!
Nicht unbedingt, denn kürzlich erst haben sich ein Duzend Hokeycoaches auf den Weg gemacht, um zusammen mit ihren Teams einen Hockey World Cup zu bestreiten. Die Rede ist von unseren Masters-Teams – deutsche Leistungsmannschaften ab dem Alter von 35 Jahren – und ihren Masters Trainern, die beim Grand Masters Hockey World Cup 2018 in Barcelona, sowie beim EXIN World Cup 2018 in Terrassa unvergessliche WM-Tage hatten. Es waren Tage, geprägt von Begegnungen auf und neben dem Platz, geschmückt mit Spaß innerhalb der Teams und Erfolgen, die stolz machen.
Eine tolle Sache also für alle Beteiligten. Und eine Möglichkeit eben nicht nur für unsere Besten der Besten, sondern für solche HockeytrainerInnen, die über etwas Erfahrung im Trainerdasein verfügen. Und die viel Lust auf das Erleben der internationalen Bühne zusammen mit ehemalig hochklassigen HockeyspielerInnen haben. Im kommenden Jahr stehen die Hallen-WM 2019 in Hong Kong und die European Champion Chips 2019 (Orte werden derzeit ermittelt) an und es ist davon auszugehen, dass auch hier wieder große Hockeyfeste gefeiert werden.
Wer sich nun angesprochen fühlt, kann sich gerne jederzeit bei der DHB-Direktorin Sportentwicklung Maren Boyé melden. Anzutreffen ist sie auch beim anstehenden DHB-Trainersymposium am 2./3. November im Kölner LLZ. Dort werden sich übrigens auch ein paar unserer erfolgreichen Masters Trainer einfinden, die von der DHB-Sportentwicklung zu dieser Veranstaltung eingeladen wurden.