-
Lizenz Neuausstellung 2023
01.01.2023 - 31.12.2023
00:00 - 23:55
Die Neuausstellung einer Lizenz wird hier durch den Kauf des Tickets beantragt.
Die Neuausstellung einer Lizenz wird hier durch den Kauf des Tickets beantragt.
Der C Leistungssportlehrgang ist der alte “C Aufbaulehrgang”. In der neuen Ausbildungsstruktur möchten wir den C Leistungssport als Grundlage für den B Leistungssport stärken. In diesem Jahr wird der C Leistungssportlehrgang an den MU18 Lehrgang angedockt.
Der B Breitensportlehrgang kann im Anschluss an den C Breitensportlehrgang absolviert werden. Der Lehrgang wurde im Zuge der neuen Ausbildungsstruktur neu aufgebaut. Wir freuen uns, dass wir euch inzwischen hybride Lehrgänge anbieten können.
Der C Basislehrgang ist der erste Lizenzlehrgang im Ausbildungssystem für Trainer*innen im DHB. Alle Interessierten sind gerne willkommen. Der C Basis Lehrgang II 2023 ist der zweite C Basislehrgang 2023 im DHB.
Der B Leistungssportlehrgang 2023 kann sowohl regulär als auch als Turbolehrgang absolviert werden. Die B Breitensportlizenz ist keine Bedingung für die Teilnahme. Lediglich die C Leistungssportlizenz ist für den “regulären” Weg zur B Leistungssportlizenz Voraussetzung.
Der Trainer*innen A Lehrgang qualifiziert für die höchste Lizenzstufe im DHB. Wir freuen uns, dass ihr die Möglichkeit bekommt, den Lehrgang in Teilen hybrid zu absolvieren. Die Präsenzphasen finden in Köln statt.
Der C Breitensportlehrgang (ehemals C Hauptlehrgang) ist der Prüfungslehrgang für die C Breitensportlizenz. Er schließt an den C Basislehrgang an. Der C Breitensportlehrgang I 2023 ist der erste C Breitensportlehrgang 2023 im DHB.
Der C Breitensportlehrgang (ehemals C Hauptlehrgang) ist der Prüfungslehrgang für die C Breitensportlizenz. Er schließt an den C Basislehrgang an. Der C Breitensportlehrgang II 2023 ist der zweite C Breitensportlehrgang 2023 im DHB.