Dein Warenkorb ist gerade leer!
Diplom-Trainer-Studium 33 an der Trainerakademie Köln des DOSB
Die Ausschreibung des Diplom-Trainer-Studiums richtet sich an Trainer*innen mit der DOSB Trainer*in A Leistungssportlizenz. Alle Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. Über die Zulassung entscheidet die Lehrkommission.
Beschreibung
Diplom-Trainer-Studium 33 an der Trainerakademie Köln des DOSB
Der DHB Trainer*innen A Leistungssportlehrgang ist dir nicht genug? Setze deinem Weg die Krone auf und werde Diplom-Trainer*in. Die Trainerakademie Köln des DOSB führt in der Zeit vom 01.10.2025 bis zum 30.09.2028 das Diplom-Trainer-Studium 33 gemäß Studien- und Prüfungsordnung für die Trainerakademie Köln des DOSB durch.
Der Studiengang ist ein berufsintegrierter Präsenzstudiengang und ist mit seinem spezifischen Profil zielgerichtet auf die Erfordernisse der Leistungssportpraxis ausgerichtet. Durch seine modulare, flexible Organisation ermöglicht er die Vereinbarkeit zwischen Studium und beruflicher Trainer*innentätigkeit im Leistungssport. In dem organisatorisch, inhaltlich und didaktisch-methodisch einzigartigem Studienkonzept werden in Kooperation mit den Spitzenverbänden Trainer*innen-Experten*innen entwickelt, die in der Lage sind, die komplexen Anforderungen, die der moderne Spitzen- und Leistungssport an seine Trainer*innen stellt, erfolgreich zu bewältigen.
Mit dem Studienabschluss erwerben die Absolventen*innen den Titel „staatlich geprüfte Trainer*in des Landes Nordrhein-Westfalen“, als höchste staatliche Ausbildung für Trainer*innen in Deutschland sowie den Titel „Diplom-Trainer*in des Deutschen Olympischen Sportbundes“. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines B.A. Abschlusses innerhalb des 3-jährigen Studiums. Zugänge zum weiterführenden Erwerb von Hochschulabschlüssen sind mit dem Diplom-Trainer*innen-Abschluss verbunden.
Bewerbungsverfahren
Die Bewerber*innen werden gebeten, folgende Bewerbungsunterlagen über den jeweiligen Spitzenverband bis zum 07.04.2025 per E-Mail an bildung@deutscher-hockey-bund.de einzureichen. Die Dokumente zum Download erhaltet ihr nach Anmeldung.
- Bewerbungsformblatt (ausgefüllt und unterschrieben)
- Anti-Doping-Erklärung (Formblatt ausgefüllt und unterschrieben)
- Ehrenkodex (Formblatt ausgefüllt und unterschrieben)
- Empfehlungsschreiben des Vereins, Landesverbandes oder Spitzenverband
- Digitales Passbild
- A-Lizenz des Fachverbandes,
- Schulabschluss bzw. Berufsabschluss zum Nachweis der Fachoberschulreife (beglaubigte Kopie),
- ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis,
- ein ärztliches Gesundheitszeugnis, das nicht älter als sechs Monate ist und auf dem die gesundheitliche Eignung für das Diplom-Trainer- Studium attestiert ist,
- ggf. Nachweis über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse auf Niveaustufe B2/C1 für Bewerberinnen und Bewerber ohne deutsche Staatsbürgerschaft mit Deutsch als Fremdsprache.
Über die Zulassung entscheidet die Zulassungskommission.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Studium finden Sie unter: https://www.trainerakademie-koeln.de/diplom-trainer-studium
Kontakt
Das DHB Team Bildung steht euch für Beratungsgespräche persönlich zur Verfügung. Meldet euch gerne bei bildung@deutscher-hockey-bund.de