Dein Warenkorb ist gerade leer!
PSG eLearning
Das PSG eLearning ist ein unkomplizierter Weg wichtige Inhalte kennenzulernen. Bitte erstelle vor Anmeldung dein Konto in der DHB WABE (siehe โAnleitung zur Kontoerstellungโ in der Beschreibung)
Beschreibung
PSG eLearning
Die Prรคvention jeglicher Art und Form von Gewalt betrifft uns jeden Tag, wenn auch nicht bewusst. Gerade in der Entstehung unzรคhliger digitaler Rรคume entstehen Potenziale zur Ausรผbung von Gewalt, die uns hรคufig erst sehr spรคt bewusst werden. Dazu kommt bei uns im Sport die Vermengung mit den sensiblen Umfeldern auf und neben dem Kunstrasen.
Das eLearning soll ein Baustein in der Sensibilisierung fรผr diesen Themenbereich aller im Sport aktiven sein. Wichtig ist die Auseinandersetzung und die Diskussion mit Freund*innen, Mitspieler*innen, Trainer*innen, Eltern und weiteren Aktiven im direkten Umfeld, auf welches ihr wirken kรถnnt.
Die 4LE im eLearning ersetzen keinen vollstรคndigen Kurs, sondern sollen vielmehr einen ersten Input mit auf den Weg geben.
Wenn du noch keinen Zugang zur DHB WABE hast, kannst du ihn dir hier selbst erstellen: Anleitung zur Kontoerstellung
Wenn du schon einen Zugang hast, melde dich einfach an ๐
Folgende Themenschwerpunkte werden im eLearning behandelt:
Modul 1: Formen von Gewalt
- รbersicht รผber alle Gewaltformen:
- Formen und Hรคufigkeiten von Gewalt im Sport
- Strafrechtlich relevantes Verhalten und nichtstrafbare Grenzverletzungen
- Schwerpunkt sexualisierte Gewalt:
- Hรคufigkeiten, Formen und rechtliche Einordnung
- Profile und Strategien der Tรคter*innen
- Prรคvention:
- Gefahrenquellen und Risikofaktoren
- Ehrenkodex und Verhaltensleitlinien DHB
- Was tun bei Verdachtsmomenten und Vorfรคllen?
- Anzeichen erkennen
- Handlungsmรถglichkeiten