Lizenzwesen

Die Schiedsrichterlizenzen sind unterteilt in die Leistungsklasse Jugend und die Leistungsklasse Erwachsene. Für Jugendliche unter 18 Jahren gelten die zugehörigen Lizenzstufen J1 bis J4. Die Lizenzstufen E1 bis E4 für den Erwachsenenbereich können erst mit der Volljährigkeit erworben werden.

Das eLearning “Refstart” ist der Einstieg in die unteren zwei Lizenzstufen beider Leistungsklassen. Die Inhalte bereiten dich auf den grundlegenden Regeltest “Klasse 1” vor, nach dessen Bestehen du dein Zertifikat der Stufe J1 bzw. E1, abhängig von deinem Alter, erhältst. Optional steht dir auch ein weiterer Test “Klasse 2” zur Verfügung, der für die Lizenzstufe J2 bzw. E2 qualifiziert.



Weitere Informationen zu Berechtigungen, Gültigkeit und Verlängerung der Lizenzen findest du im beiliegenden ausführlichen Dokument oder direkt bei deinem Landesverband. Dieser wird auch darüber in Kenntnis gesetzt, wenn du “RefStart” abschließt. Die Verantwortlichen sind von nun an deine direkten Ansprechpartner. Bei Fragen wende dich außerdem gerne an refstart@deutscher-hockey-bund.de .

Hast du Spaß am Pfeifen und bleibst dran, so durchläufst du auf deinem Weg einige weitere Lizenzstufen und lernst viele genauso engagierte Leute wie dich kennen.


Kein Weg ist gleich und doch möchten wir im Folgenden ein Beispiel darstellen, wie deine Karriere als Schiedsrichter aussehen könnte.

Das Diagramm enthält nicht alle wesentlichen Informationen. Es soll dir helfen, einen Überblick zu bekommen, wo du stehst und wo es noch hingehen kann.

Bei Fragen oder Unklarheiten hilft dir das beiliegende Dokument, dein Landeshockeyverband oder refstart@deutscher-hockey-bund.de .